5 Content-Design Ideen für deinen Mehrwert auf Instagram

Instagram ist vor allem eins: Eine visuelle Plattform. Wir sehen immer erst das Bild und entscheiden dann, ob wir die Caption lesen.
Deshalb ist es wichtig, deinen Mehrwert auch visuell auf dein Beitragsbild zu bringen statt ihn nur im Text darunter zu verstecken.
Guter Content für Instagram sollte auf einen Blick schnell und einfach zu erfassen sein. Dazu eignen sich Infografiken und Designs ideal. Besonders Infografiken haben dabei auch den Vorteil, dass sie häufiger gespeichert werden. Mit Infografiken kannst du schnell Wissen vermitteln und direkt in deinem Feed sichtbar machen.
Damit du deinen Mehrwert auf Instagram auch visuell transportieren kannst, habe ich jetzt 5 Content-Design-Ideen für dich. So wird das Erstellen von ansprechenden Grafiken und Designs ein Kinderspiel. Los geht’s!
1. Das „Checklisten-Design“
Besonders wir Deutschen lieben Checklisten! Alles was wir „abhaken“ können vermittelt uns das gute Gefühl, etwas geschafft zu haben und alles unter Kontrolle zu haben.
Das Checklisten-Design eignet sich besonders gut, um Inhalte nochmal zusammenzufassen und einzelne Stichpunkte hervorzuheben.
Wenn du eine Checkliste erstellst, achte vor allem darauf, dass sie Schrift lesbar bleibt und nicht zu klein wird. Ideal sind drei und bis maximal zehn Checkpunkte auf deiner Liste.

2. Das „Vorher/Nachher“- Design
Womit könnte man besser eine Transformation zeigen, als mit einer „Vorher-Nachher“-Gegenüberstellung? Dieses Design funktioniert für viele verschiedene Content-Formate.
Ich nutze dieses Design gerne, um Mindset-Bullshit oder Vorurteils-Mythen aufzudecken. Dazu eignet sich als Überschrift zum Beispiel „Was du denkt“ vs. „Die Wahrheit“.
Eine andere Idee ist, anhand von Fotos zu zeigen, wie sehr du (oder etwas anderes) sich innerhalb von ein oder zwei Jahren verändert hast. Bei meinem Post mit Fotos von mir aus den Jahren 2017 und 2019 wird schön deutlich, wie ich mich in dieser Zeit weiterentwickelt habe.

Geschenk für dich:
9 kostenlose Design-Vorlagen für Infografiken
3. Das „x gute Tipps“- Design
Jeder bekommt gerne gute Tipps. Der Design-Klassiker, der immer funktioniert, ist also wenig überraschend das „x gute Tipps“ Design.
Wähle dazu 3-10 Tipps aus und nutze zusätzlich jeweils ein visuelles Element, um deine Message zu verdeutlichen. Perfekt dazu geeignet sind zum Beispiel Icons. Achte darauf, dass alle einen ähnlichen Stil haben. Wie dir das in Canva ganz einfach gelingt, erkläre ich in diesem Artikel. Have a look!

4. Das „Statement“- Design
Bei guten Designs geht es nicht unbedingt darum, viel Content zu vermitteln, sondern den richtigen. Ein klares Statement kann ein absoluter Eyecatcher sein.
Wähle dafür eine Aussage oder ein Zitat, das zu dir und deinem Thema passt. Es sollte so catchy sein, dass es den Follower triggert die Caption zu lesen. Halte das Design klar und setze das Statement in den visuellen Mittelpunkt.

5. Das „Q&A“- Design
Warum Content aus den Fingern saugen, wenn du auch einfach deine Community fragen kannst, was sie hören möchte? Beantworte die häufigste Fragen deiner Community in einer Q&A.
Dazu machst du am besten in der Insta-Story eine Umfrage, was deine Community gerne wissen möchte. Wähle anschließed Fragen deiner Community aus, die du in einem Post beantwortest. Die Frage kannst du dabei zum Beispiel als Screenshot in dein Design mit einbinden. Das gibt deinem Post einen social proof und zeigt, dass diese Frage direkt von deiner Community kommt.

Entdecke mehr...
Über 600+ Design-Vorlagen und Kurse im Shop
Das solltest du dir merken:
Erstelle Vorlagen, die du immer wiederverwenden kannst. Das spart Zeit bei der Content Erstellung.
Infografiken und Designs eignen sich ideal, um deinen Content auf einen Blick optimal zu erfassen.
Mit Infografiken kannst du schnell Wissen vermitteln und direkt in deinem Feed sichtbar machen.
Postest du schon Designs auf Instagram?
Grafiken sind leichter erstellt als du denkst. Ich kann dir das kostenlose Tool Canva* empfehlen, mit dem ich auch selbst alle meine Designs erstelle. Hier hast du die Möglichkeit im Handumdrehen eigene Designs zu erstellen.
Tipp: Erstelle dir Vorlagen, die du immer wiederverwenden kannst. Das spart Zeit bei der Content Erstellung.
Du willst mehr Content-Design Inspiration? Checke mal den Communityhashtag #designmitkathy auf Instagram aus. Dort findest du viele Inspirationen von Designs meiner Community.
Ich hoffe diese Tipps haben dir geholfen und du startest schon bald mit Designs auf Instagram durch.
Du hast einen Wunsch für einen Blogartikel? Ich freue mich von dir zu hören. Schreibe mir dazu gerne eine Nachricht auf Instagram @kathy.ursinus

Die ultimative Abkürzung, wenn du direkt starten willst:
Um dein Content-Design auf's nächste Level zu bringen, schau dich gerne im Shop um.
Dort findest du verschiedene Kurse rund um das Thema Content-Design mit Canva. Außerdem warten dort über 600 fertige Design-Vorlagen auf dich, die du nur noch an dein Branding anpassen und mit deinen Inhalten befüllen brauchst.
Blogartikel
Du willst mehr? Lese weiter…
Meine 6 Monate Social Media Pause und Comeback + konkrete Anleitung für dich
Meine 6 Monate Social Media Pause und Comeback + konkrete Anleitung für dich Die ständige Präsenz auf Social Media kann auf Dauer ganz schön anstrengend sein - findest du auch? Wie wäre es mal mit einer Pause? Einfach durchatmen, um wieder neue Kraft und Ideen zu...
14 neue Canva Updates, die du kennen musst – Stand Sommer 2022
14 neue Canva Updates, die du kennen musst - Stand Sommer 2022Das Design Tool Canva hat dieses Jahr schon so viele Updates rausgebracht, dass es gar nicht so leicht ist, einen Überblick zu behalten. Besonders für den Bereich Video und Organisation, hat sich Canva neue...
Anleitung: Freigestelltes Foto mit farbiger Umrandung in Canva erstellen
Anleitung: Freigestelltes Foto mit farbiger Umrandung in Canva erstellenEin absoluter Design Trend sind momentan freigestellte Fotos, die farbig umrandet sind. Vielleicht hast du dies auch schon auf Websiten oder Instagram gesehen und dich gefragt: "Wie erstelle ich...

Hola ich bin Kathy und Expertin für kreatives Content-Design. Seit 2021 bin ich offizieller Canva Creator. Ich zeige dir, wie du deinen Content ganz einfach schön verpacken kannst und damit deine Kunden begeisterst!
Bisher habe ich mit meinen Design-Vorlagen für Canva über 4000 glücklichen Kund:innen einen Einstieg in das Thema Content-Design mit Canva ermöglicht.
Hier und auf meinem Instagram-Kanal @kathy.ursinus findest du jede Menge Inspiration und Wissenswertes zum den Themen Content-Design, Instagram, Online-Produkten und Canva.