Canva

So erstellst du coole animierte Videos für Social Media ganz einfach mit Canva

Titelbild in 4 Schritten schönen Instagram Post aus mehreren Bildern erstellen.

Video-Content wird auf Social Media immer beliebter und meist mit größerer Reichweite belohnt. Dabei muss es sich aber nicht immer um ein selbst aufgenommenes Selfie-Video handeln. Auch animierte Videos kommen gut an und bieten dir neue Möglichkeiten, deinen Mehrwert zu teilen.

Das kostenlose Tool Canva* bietet verschiedene Funktionen, mit denen du aus deinen selbst Designs mit wenigen Klicks ein cooles animiertes Video erstellen kannst.

So kannst auch du überzeugende Videos für Social Media erstellen,  ohne dass du dich selbst vor die Kamera stellen musst.

Ich zeige dir in diesem Beitrag, wie du Canva dazu nutzen kannst, ansprechende Animationen zu erstellen und damit deine Story in einem animierten Video zu erzählen.

Schritt 1: Erstelle das Grund-Layout für dein Video

 
Lege in Canva ein neues Design an. Die Maße schaust du am besten vorher bei der Social Media Plattform nach, auf der du dein Video später teilen möchtest.

Für Instagram kannst du folgende Maße verwenden

  • Post im Quadrat: 1080x 1080 px
  • Post als Portrait 1080 x 1350 px
  • Instagram Story oder Reel: 1080 x 1920 px
Mehrere Bilder in einem Instagram Post - Schritt 1 Design mit Raster anlegen

Geschenk für dich:

9 kostenlose Design-Vorlagen für Infografiken

Schritt 2: Nutze animierte Elemente

 
Die einfachst Möglichkeit, aus einem Design ein Video zu machen, ist, direkt animierte Elemente zu verwenden. Dafür gibt es in Canva unterschiedliche Möglichkeiten. Drei davon stelle ich dir jetzt näher vor: Animierte Sticker, Gifs/Memes oder eigene/Stock-Videos.

Schritt 2: Design erstellen und Elemente über Grenzen hinweg platzieren

Animierte Sticker

Neben den „normalen“ statischen Elementen, gibt es in Canva  bereits animierte Sticker. Diese kannst du wie alle anderen Elemente auch ganz einfach in dein Design mit einbinden und dadurch Bewegung in dein Design bringen.

Schritt 2: Design erstellen und Elemente über Grenzen hinweg platzieren

Gifs von GIPHY

Du liebst die Gifs aus der InstaStory und möchtest diese auch in deinen animierten Videos nutzen? Auch das geht. In Canva gibt es (bei „Mehr“) eine direkte Integration zu GIPHY. Damit kannst du problemlos Memes und GIFs für dein Video nutzen.

Schritt 2: Design erstellen und Elemente über Grenzen hinweg platzieren

Videosequenzen

Wie auch für Fotos gibt es in Canva bereits eine große Auswahl an Stock-Videos, die du nutzen kannst. Ich empfehle dir aber, über die Upload-Funktion lieber eigene kurze Video-Sequenzen hochzuladen und zu verwenden.

Schritt 3: Animiere deine Slides

 
Du kannst nicht nur bewegte Elemente nutzen, sondern über die Funktion „Animation“ auch ganze Seiten deines Designs animieren. Für jede Seite deines Designs kannst du, wenn du magst, eine eigenen Animation wählen.

Zusätzlich kannst du auch die Anzeigedauer der einzelnen Seiten bestimmen. Denke daran diese lang genug zu machen, dass der Zuschauer den Content des Videos auch erfassen kann.

Tipp: Schaue dir über das Play-Symbol immer wieder zur Kontrolle dein fertiges Video an.

Schritt 3 Design als eine einzelne png-Datei herunterladen
Schritt 3 Design als eine einzelne png-Datei herunterladen

Probiere es aus

Teste Canva Pro jetzt 45 Tage kostenlos!

Schritt 4: Lade dein Video herunter


Jetzt kannst du dein fertiges Design wie gewohnt über die „Download“-Funktion herunterladen. Damit dein Design auch ein Video bleibt, wähle als Format am besten MP4-Datei.

Du kannst so alle Slides in einem einzelnen Video herunterladen oder nur die einzelnen Seiten (ebenfalls als MP4!), so dass du später z.B. mit der App In-Shot noch coole Übergänge hinzufügen kannst.

Schritt 4 Design mit Pinetools in mehrere Bilder für den Instagram-Post teilen

Bist du mit dem Ergebnis zufrieden?

 
Ich hoffe, dir hat diese Anleitung geholfen und du konntest damit bereits tolle animierte Videos aus deinen Grafiken erstellen. Zeige mir dein Ergebnis gerne, indem du mich auf Instagram @kathy.ursinus verlinkst, oder den Hashtag #designmitkathy verwendest.

Wenn du Fragen, Wünsche oder Ideen für weitere Blogartikel im Bereich Instagram-Design und Canva hast, dann schreibe mir gerne eine Nachricht über Instagram auf @kathy.ursinus

 

Canva for Reels Produktbild transparent

Die ultimative Abkürzung, wenn du direkt starten willst:

 

Um dein Content-Design auf's nächste Level zu bringen, schau dich gerne im Shop um.

Dort findest du verschiedene Kurse rund um das Thema Content-Design mit Canva. Außerdem warten dort über 600 fertige Design-Vorlagen auf dich, die du nur noch an dein Branding anpassen und mit deinen Inhalten befüllen brauchst.

* Dies ist ein sogenannter Affiliate Link. Kommt über diesen Link ein Einkauf zustande, werde ich mit einer Provision beteiligt. Für Dich entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo, wann und wie Du ein Produkt kaufst, bleibt natürlich Dir überlassen.

Blogartikel

Du willst mehr? Lese weiter…

Kathy Ursinus

#designmitkathy

Hola ich bin Kathy und Expertin für kreatives Content-Design. Seit 2021 bin ich auch offizieller Canva Creator und Expert. Ich zeige dir, wie du deinen Content im Online-Business ganz einfach schön verpacken kannst und damit deine Kund:innen begeisterst!

Bisher habe ich mit meinen Design-Vorlagen für Canva über 4000 glücklichen Kund:innen einen Einstieg in das Thema Content-Design mit Canva ermöglicht.

Hier und auf meinem Instagram-Kanal @kathy.ursinus findest du jede Menge Inspiration und Wissenswertes zu den Themen Content-Design, Online-Produkte und Canva.

9 Design-Vorlagen für Instagram!

Du willst mehr Input?

Fast geschafft! Schau jetzt in deinen Posteingang und suche nach der Bestätigungsmail, die ich dir geschickt habe und bestätige deine E-Mail-Adresse. Es kann etwas dauern, bis die E-Mail bei dir ankommt, prüfe unbedingt auch dein Spam-Postfach.