Diese 10 neuen Canva Updates solltest du kennen – Stand Sommer 2021

Wie bei eigentlich allen Tools in der Online-Welt gibt es auch bei der Design-Plattform Canva* regelmäßig neue Updates, die uns das Erstellen von coolen Designs für unser Online-Business erleichtern sollen.
Manche Updates sind direkt auf den ersten Blick offensichtlich – andere neue Funktionen sind etwas schwieriger zu finden.
Damit du auf dem neuesten Stand (Sommer 2021) bist, was es bei Canva Neues gibt, habe ich dir heute die wichtigsten Canva Updates aus der letzten Zeit zusammengefasst. Check die neusten Funktionen aus und nutze sie direkt. Viel Spaß!
Update 1: Neue Animationen für Texte und Elemente
Canva goes Video! Auf Social Media werden Videos immer wichtiger und Canva zieht Schritt für Schritt nach. Es gibt jetzt eine Vielzahl an neuen Animationen für Texte und Elemente.
So kannst du jetzt z. B. auch Animationen wie „Schreibmaschine“ nutzen und Buchstaben einzeln erscheinen lassen. Coole Effekte für deine Reels etc. lassen sich jetzt also auch direkt mit Canva erstellen. Probiers unbedingt aus!

Update 2: Videos direkt in Canva aufnehmen
Bleiben wir direkt beim Thema Video: Es gibt jetzt einen direkten Zugriff von Canva auf deine Kamera.
Damit kannst du eigene Videos in Canva aufnehmen, diese in deinen Designs einfügen und direkt weiter bearbeiten. Ton und Video kannst du dabei auch zusammen aufnehmen, sodass du später nicht lange schneiden oder nachbearbeiten musst. Genial genialer Canva!

Geschenk für dich:
9 kostenlose Design-Vorlagen für Infografiken
Update 3: PDFs hochladen und bearbeiten
Dieses neue Feature befindet sich noch in der Beta-Phase, aber ich bin bereits jetzt absolut begeistert. Du kannst jetzt fertige PDF-Dateien in Canva hochladen und dort weiter bearbeiten.
Damit kannst du bsps. auch nicht beschreibbare PDF-Formulare direkt in Canva ausfüllen.

Update 4: Übergänge von Seiten animieren
Es gibt noch eine weitere neue Funktion, mit der du deine Canva-Videos pimpen kannst: Ganz neu lassen sich jetzt auch die Übergänge zwischen den Seiten animieren.
Du kannst dabei nicht nur einen Effekt auswählen, sondern auch die Richtung einstellen. Dieses Feature ist z. B. perfekt für alle, die mit Canva ihre Reels-Videos erstellen.

Update 5: Anzeige von Designs als Raster oder Liste
Für alle, die ihre Designs gerne übersichtlich geordnet sehen wollen: Dieses Feature gibt endlich die Möglichkeit, einzelne Designs nicht nur als Raster, sondern auch in der Listen-Ansicht anzuzeigen.
Damit bekommst du einen besseren Überblick und findest deine Designs schneller wieder.

Entdecke mehr...
Über 600+ Design-Vorlagen und Kurse im Shop
Update 6: Mehrere Markenunterlagen abspeichern
Bisher war es in Canva nur möglich, die Markenunterlagen (also Farben, Schriften und Logo) einmalig zu hinterlegen. Tadaaa! Ab jetzt kannst du auch weitere Markenunterlagen hinzufügen.
Somit hast du in deinen Designs immer alle wichtigen Markenunterlagen parat. Das ist super praktisch, wenn deine Produkte unterschiedlich gebrandet sind oder wenn du Designs für Kund:innen erstellst.

Update 7: Abstände von Elementen messen
Die Zeiten, in denen wir stundenlang Elemente herumschieben mussten, bis die Abstände passten, sind jetzt endgültig vorbei. Ab jetzt kannst du ganz leicht herausfinden, wie groß die Abstände zwischen Elementen auf deinem Design sind.
Dazu musst du nur ein Element auswählen und dann folgende Taste drücken:
Apple: Option-Taste
Windows: Alt-Taste
Und zack wird dir angezeigt, wie groß der Abstand ist.

Update 8: Emojis in Branding-Farben
Du nutzt gerne Emojis, aber gelb ist nicht gerade deine Brandingfarbe und passt nicht zu deinen Designs?
Wohoo hier ist die Lösung! Über die App „Emojis“ kannst du direkt aus Canva auf eine große Auswahl von Emojis zugreifen und bei diesen sogar individuell die Farben anpassen.

Probiere es aus
Teste Canva Pro jetzt 45 Tage kostenlos!
Update 9: Vorlagen für „mobile first“-Präsentationen
In Canva findest du tausende fertige Design-Vorlagen und es kommen regelmäßig neue dazu. Jetzt hat Canva die Mediathek auch um „mobile-first“-Präsentationen erweitert.
Dabei handelt es sich um fertige Vorlagen für Präsentations-Slides am Handy. Tipp: Diese Vorlagen eignen sich perfekt für Instagram Reels.

Update 10: Canva Designer:innen folgen
Zu den Templates gibt es auch noch eine weitere tolle Neuigkeit: Unter www.canva.com/templates findest du die Portfolios verschiedener Designer:innen. Wenn dir die Vorlagen von einigen Designer:innen besonders gut gefallen, kannst du diesen ab jetzt folgen und bekommst so neue Vorlagen von diesen Designer:innen direkt angezeigt.
Geschenk für dich:
9 kostenlose Design-Vorlagen für Infografiken
Was du dir merken solltest:
Canva goes Video! Nutze eine Vielzahl an neuen Animationen und nimm Videos direkt mit Canva auf.
Lade PDFs hoch und bearbeite diese mit Canva weiter.
Animiere ab jetzt die Übergänge zwischen den Seiten.
Einzelne Designs kannst du nicht nur als Raster, sondern auch in der Listen-Ansicht anzeigen.
Füge nun mehrere Markenunterlagen hinzu. So hast du sie immer parat.
Jetzt kannst du ganz leicht herausfinden, wie groß die Abstände zwischen Elementen auf deinem Design sind.
Über die App „Emojis“ kannst du auf eine große Auswahl von Emojis zugreifen und die Farben individuell anpassen.
Nutze die sogenannten „mobile first“ Präsentationen. Diese Vorlagen eignen sich perfekt für Instagram Reels.
Dir gefallen die Vorlagen eines Designers? Folge dem Designer und und erhalte neue Vorlagen des Designers direkt angezeigt.
Welches der Updates ist dein Favorit?
Vielleicht ging es dir wie mir und auf das ein oder andere Update hattest du schon länger gehofft. Jetzt freust du dich, dass es die ersehnten Funktionen endlich gibt. Damit du ab jetzt keine neuen Canva Updates und Funktionen mehr verpasst, folge mir gerne auf Instagram @kathy.ursinus.
Wenn du Feedback, Fragen, Wünsche oder Ideen für weitere Blogartikel im Bereich Instagram-Design und Canva hast, dann schreibe mir gerne eine Nachricht über Instagram auf @kathy.ursinus

Die ultimative Abkürzung, wenn du direkt starten willst:
Um dein Content-Design auf's nächste Level zu bringen, schau dich gerne im Shop um.
Dort findest du verschiedene Kurse rund um das Thema Content-Design mit Canva. Außerdem warten dort über 600 fertige Design-Vorlagen auf dich, die du nur noch an dein Branding anpassen und mit deinen Inhalten befüllen brauchst.
* Dies ist ein sogenannter Affiliate Link. Kommt über diesen Link ein Einkauf zustande, werde ich mit einer Provision beteiligt. Für Dich entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo, wann und wie Du ein Produkt kaufst, bleibt natürlich Dir überlassen.
Blogartikel
Du willst mehr? Lese weiter…
Meine 6 Monate Social Media Pause und Comeback + konkrete Anleitung für dich
Meine 6 Monate Social Media Pause und Comeback + konkrete Anleitung für dich Die ständige Präsenz auf Social Media kann auf Dauer ganz schön anstrengend sein - findest du auch? Wie wäre es mal mit einer Pause? Einfach durchatmen, um wieder neue Kraft und Ideen zu...
14 neue Canva Updates, die du kennen musst – Stand Sommer 2022
14 neue Canva Updates, die du kennen musst - Stand Sommer 2022Das Design Tool Canva hat dieses Jahr schon so viele Updates rausgebracht, dass es gar nicht so leicht ist, einen Überblick zu behalten. Besonders für den Bereich Video und Organisation, hat sich Canva neue...
Anleitung: Freigestelltes Foto mit farbiger Umrandung in Canva erstellen
Anleitung: Freigestelltes Foto mit farbiger Umrandung in Canva erstellenEin absoluter Design Trend sind momentan freigestellte Fotos, die farbig umrandet sind. Vielleicht hast du dies auch schon auf Websiten oder Instagram gesehen und dich gefragt: "Wie erstelle ich...

#designmitkathy
Hola ich bin Kathy und Expertin für kreatives Content-Design. Seit 2021 bin ich auch offizieller Canva Creator und Expert. Ich zeige dir, wie du deinen Content im Online-Business ganz einfach schön verpacken kannst und damit deine Kund:innen begeisterst!
Bisher habe ich mit meinen Design-Vorlagen für Canva über 4000 glücklichen Kund:innen einen Einstieg in das Thema Content-Design mit Canva ermöglicht.
Hier und auf meinem Instagram-Kanal @kathy.ursinus findest du jede Menge Inspiration und Wissenswertes zu den Themen Content-Design, Online-Produkte und Canva.